Zum Inhalt springen
Eine Idylle in Düsseldorf

Schloss Elbroich

Die exklusive Geschäftsadresse mitten im Elbroich Park

schloss elbroich landkarte
Adresse
Am Falder 4
40589 Düsseldorf
Kontakt

Schloss Elbroich GmbH

Geschäftsführerin
Dipl.-Psych. Katharina Heininger
0171 2206690

Die Geschichte über Schloss Elbroich

Quelle: Wikipedia

Die Ursprünge von Schloss Elbroich können nicht mehr erforscht werden, da das Elbroicher Archiv durch die Einwirkungen des Zweiten Weltkrieges fast vollständig vernichtet wurde. Um 1189 verkauften die Herren von Teveren die Ortschaft Düsseldorf samt einiger Güter an die Grafen von Berg, darunter auch das Allod Elbroich. Im 15. Jahrhundert gelangte der Besitz an die Herren von Eller. Am 10. April 1589 erwarb Georg von Neuhoff Elbroich zum Preis von 6500 Talern. Um 1600 wurde Elbroich neu erbaut, weitgehend in der Form, in der es heute noch existiert. 1679 ging das Schloss durch Heirat an die Herren von der Horst. Es erfolgten 1748 einige An- und Umbauten. An diese Zeit erinnert die Jahreszahl auf der Toreinfahrt. Als Nicolas de Pigage 1760 die Gärten von Schloss Benrath anlegen ließ, fiel der Elbroich’sche Wassergraben trocken, da der speisende Itterbach umgeleitet wurde, um die Wasserspiele des neuen kurfürstlichen Schlosses zu betreiben. Im 19. Jahrhundert wurde der Park erweitert.

1852 kaufte Katharina Trinkaus, die Mutter des Bankiers Christian Gottfried Trinkaus Elbroich, das zu dieser Zeit noch als Rittergut dem Besitzer ohne Wahl die Teilnahme als Abgeordneter der „Preußischen Kreis- und Landtage“ ermöglichte. Danach gelangte das Schloss durch Heirat in den Besitz der Familie Heye, der Gründer der Gerresheimer Glashütte. 1895 kaufte Hermann Heye, Sohn des Gründers der Gerresheimer Glashütte Ferdinand Heye, weiteres Land in der Nähe und stieg in das Immobiliengeschäft ein. Hieraus entwickelte sich die, heute in städtischem Besitz befindliche, Industrieterrains Düsseldorf-Reisholz AG (IDR). 1954 schenkten die Erben Hermann Heyes das Schloss samt Park der Caritas. In den darauf folgenden Jahren wurde es von der Caritas als Fachschule für Sozialpädagogik und Fachseminar für Altenpflege genutzt. 1980 entsteht auf dem Spiel- und Freigelände, das Geriatrische Krankenhaus Elbroich. 1989 veräußert die Caritas das Schloss an ein Consultingunternehmen. Die aktuellen Eigentümer erwarben 2021 das Grundstück, um eine Privatklinik zu eröffnen und das Angebot für Unternehmen auszubauen.

Der repräsentative Konferenzbereich

 

Buchen Sie schöne Räume für Ihr Firmenevent, Seminar oder eine kleine Konferenz. Sie haben die Wahl zwischen dem Terrassenzimmer, der Bibliothek, dem Speisesaal der Ritter und Mönche oder dem Bistro im Schlosskeller.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Dieser Virtuelle Rundgang wurde freundlicherweise bereitgestellt von der Agentur PORT360

Anfahrt

Adresse: Am Falder 4, 40589 Düsseldorf
Parkplatz: Am Falder 2

Zu Beginn des Park Elbroich befindet sich ein großer Parkplatz, der vom Krankenhaus und dem Schloss genutzt wird. Sie erreichen ihn über die Straße „Am Zunder“. Von da aus sind es nur noch wenige Meter. Bitte fahren Sie nicht in den Hof.

Vermietung

Wir vermieten exklusive Gewerbeflächen auf Schloss Elbroich. Mietflächen von 700 bis 1400 qm. Bevorzugt werden Einrichtungen im Gesundheitswesen.

Neuigkeiten rund um Schloss Elbroich

Neueste Beiträge
Heye Park Elbroich